Spezialisiert auf Contao
Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, interessieren Sie sich vermutlich für den technischen Hintergrund meiner Arbeit. Das ist relativ selten. Denn oftmals zählt für meine Kunden „nur“ das Ergebnis meiner Dienste. Sie erwarten einen professionellen, schnellen und zukunftssicheren Internetauftritt und überlassen die Details mir.
Mit der Auftragserteilung habe ich die Verantwortung dafür übernommen, ein ausgereiftes, sicheres und technisch modernes Produkt abzuliefern, das seinem Besitzer viele Jahre lang Freude machen kann. Und genau hier kommt Contao als technische Basis ins Spiel.
Meinen allerersten Gehversuch in Sachen Redaktionssystem habe ich mit einem kommerziellen Anbieter gemacht. Damals war es mir wichtig, im Falle eines Falles auf einen professionellen Support (zur Not auch telefonisch) zurückgreifen zu können. Schnell kristallisierte sich jedoch heraus, dass sich die hohen Lizenzkosten nachteilig auf die Kaufentscheidung meiner Kunden auswirkten – den meisten war so eine kommerzielle Lösung schlicht zu teuer im Verhältnis zu ihren Bedürfnissen. Also musste eine Open-Source-Lösung her. Aber welche?
Sicherheit hat höchste Priorität
Das mächtige TYPO3 schreckte mich aufgrund seiner Komplexität ab – die Bedienung hätte die meisten meiner Kunden überfordert. Auch das bei vielen sehr günstigen Webdesignern (und Hackern!) beliebte WordPress schied aus, da mir die Sicherheit meiner Kunden wichtig war.
Da traf es sich gut, dass der Entwickler von Contao (früher TYPOlight, Leo Feyer) 2010 nach Wuppertal zog – ein Stück weit „Support your local Dealer“ im Onlinezeitalter.
Contao war nicht das erste CMS, das ich ausprobierte, aber es war das erste CMS, das mir richtig gut gefiel. Das „schlanke“ System zeichnete sich schon damals durch ein umfangreiches Funktionsspektrum, eine große Auswahl an Erweiterungen, hohe Sicherheitsstandards, eine intuitive Bedienung und in späteren Versionen auch durch seine Barrierefreiheit aus.
Contao-Dienstleistungen aus einer Hand
In den vergangenen Jahren habe ich Contao in unzähligen Projekten eingesetzt und es als ein sicheres, modernes und zuverlässiges CMS kennengelernt, das für Websites jeder Größenordnung geeignet ist. Zudem reduziert Contao den Aufwand bei der Pflege und Wartung einer Website. Ihr Nutzen: Sie sparen dadurch Zeit und Kosten.
Sie suchen einen Spezialisten, der in der Lage ist, alles aus einem Contao-System herauszuholen? Oder ist das eingesetzte CMS für Sie zweitrangig und Sie möchten einfach nur sichergehen, dass Ihr Dienstleister sein Werkzeug richtig beherrscht?
Beides kann ich Ihnen bieten. Eine passende Webhosting-Lösung, die Betreuung Ihrer Website oder praxisorientierte Schulungen gehören übrigens auch zu meinem Angebot. Alles für Contao – alles aus einer Hand.
Webdesign, Hosting und Betreuung
Alles aus einer Hand.