eRecht24: Disclaimer-Texte auf Websites

Jeder Webseitenbetreiber sollte sich Gedanken bezüglich der Haftung für Links und fremde Inhalte auf der eigenen Webseite machen. Als eine Möglichkeit für die Minimierung rechtlicher Risiken wurden dafür jahrelang so genannte Disclaimer verwendet.

Über den Sinn eines derartigen Disclaimers wurde jedoch schon immer gestritten. Mit einem Disclaimer können Sie die Haftung für Inhalte auf Ihrer Webseite nicht ausschließen. Im Gegenteil, einige Gerichte gehen davon aus, dass Disclaimer bei bestimmten Formulierungen sogar abgemahnt werden können.

Diese abmahnfähigen Formulierungen waren bei den bis vor kurzem zur Verfügung gestellten Disclaimer-Texten zwar nicht vorhanden. Da Disclaimer aber auch keinen wirklichen Schutz bieten, werden diese Texte ab sofort nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Quelle: Mitgliederbereich | eRecht24

Zurück

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie interessieren sich für mein Angebot, haben Fragen oder möchten sich über eine Zusammenarbeit informieren?

Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht per WhatsApp.

© der page.maker 2017 - 2023
Einstellungen gespeichert
Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich). Andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern) oder dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten (Statistik).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close